Kürbispizza
Rezept von Ökokistlerin Frau Plaßmann
Zutaten für ein Blech
für den Teig:
250 Dinkelmehl
½ Würfel Hefe
½ TL Zucker
1 gestr. TL Salz
175 ml warmes Wasser
1 ½ EL Kürbiskernöl
1 TL Rosmarin gehackt
für den Belag:
300g Kürbis grob geraspelt
1 Zwiebel in Ringe geschnitten
25 g gehackte Walnüsse
50g gewürfelter roher Schinken
50g geriebener Käse
1 Becher Schmand
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln und den Zucker drüberstreuen. Das Wasser in die Mulde gießen und die Hefe vorsichtig mit etwas Mehl, dem Zucker und dem Wasser verrühren. Den Vorteig abgedeckt 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
Salz, Rosmarin und Öl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Nochmals zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und auf das gefettete Blech ausrollen.
Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verteilen.
Anschließend mit Kürbis, Zwiebeln, Schinken, und Walnüsse belegen.
Zum Schluß mit geriebenen Käse bestreuen.
Den Teig auf dem Blech noch mal ca. 20 Minuten gehen lassen
und dann bei 200°Grad im unteren Drittel des Backofens etwa 13 Minuten backen.
Guten Appetit!